Filter

  • Schlagwörter

Es wurden 18 Resultate gefunden
Seite 2 von 2

Das Gute Leben für Alle


Globale Krisen spitzen sich zu. Doch wo sind die Antworten? Das I.L.A. Kollektiv hat sich auf die Suche nach neuen Lebens- und Wirtschaftsweisen begeben, die nicht auf Kosten anderer und der Natur gehen. Wie kann ein Gutes Leben für Alle aussehen? Dabei wird klar: An vielen Orten setzen sich Menschen…

10. Juli 2020

Auf Kosten Anderer?


Wer morgens die Zeitung aufschlägt, kann sich des dumpfen Gefühls nicht erwehren, dass wir in schwierigen Zeiten leben. Eine schlechte Nachricht folgt der anderen: Finanzmarktkrise, Hungerkrise, tausende Tote im Mittelmeer, Klimawandel und Naturkatastrophen, unsichere Jobs und Sozialabbau, der Aufstieg reaktionärer und rechter Kräfte in Europa und den USA. Gleichzeitig beobachten…

Arbeitsblätter zum Thema Wachstum


Das Diktat des immerwährenden Wirtschaftswachstums hat die Tragfähigkeit des Planeten weit überschritten. Trotz of­fensichtlichen Folgen wie Klimawandel, zur Neige gehen­den Ressourcen und großer sozialer Ungleichheit halten die meisten in Wirtschaft und Politik unbeirrbar am Paradigma des Wirtschaftswachstums fest. Die vorliegenden Arbeitsblätter eigenen sich für den Einstieg in diese Debatte, behandeln…

5. Mai 2020

BNE – Materialsammlung Sachsen


Eine umfangreiche Materialsammlung des BNE-Netzwerks Sachsen zu verschiedenen Bereichen des Themenkomplexes Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Das übergeordnete Bildungsziel besteht darin, grundlegende Kompetenzen für eine zukunftsfähige Gestaltung des privaten und beruflichen Lebens, für die Mitwirkung in der Gesellschaft und die Mitverantwortung im globalen Rahmen zu erwerben. https://bne-sachsen.de/materialien/

30. April 2020

Die Suche nach der Besseren Welt


Drei Menschen sind auf der Suche nach der Besseren Welt. In diesem Film geht es um ihren Suchprozess und die Lösungen, die sie finden – global und vor ihrer eigenen Haustür.

8. April 2020

Vom Süden lernen


Wenn es um die Entwicklung von Weltregionen geht, sind wir es gewohnt einen sehr einseitigen Blickwinkel einzunehmen. Wir gehen davon aus, dass unsere Region – Europa und Nordamerika – den Standard darstellen, an dem alle anderen Teile der Welt gemessen werden können. Das vorliegende Bildungsmaterial soll helfen, diesen Blickwinkel aufzuzeigen,…

Degrowth-Mediathek


6. Januar 2020

ENDLICH WACHSTUM!


Was wächst, wenn die Wirtschaft wächst? Diese Frage scheint banal und bildet doch einen wichtigen Ausgangspunkt für eine Auseinandersetzung mit dem Thema Wirtschaftswachstum.

5. August 2019

Seite 2 von 2
×

Was bedeuten diese Lizenzen?

Alle Materialien auf dieser Plattform stehen zur freien Verfügung im Netz und können daher in Bildungsveranstaltungen genutzt werden.
Die meisten Materialien stehen zusätzlich unter einer Creative-Commons-Lizenz (CC).
Das bedeutet, dass jede*r diese Materialien in gewissen Grenzen weiterentwickeln (z.B. anpassen oder aktualisieren) und wieder veröffentlichen darf.
Diese Grenzen hängen von der konkreten Lizenz ab:
CC 0 ist eine Lizenz völlig ohne Einschränkungen
CC BY bedeutet, dass der Name des ursprünglichen Erstellers genannt werden sollte.
CC BY SA hat neben der Namensnennung die Vorgabe, dass das weiterverarbeitete Material wieder unter der gleichen Lizenz veröffentlicht werden muss.
CC Sonstige beinhaltet weitere Enschränkungen wie z.B. die Vorgabe, dass das Material nur unkommerziell genutzt werden darf.
Die Materialien ohne CC-Lizenz unterliegen dem Copyright, können also nicht in gleicher Weise weiterverarbeitet werden.

Weitere Informationen gibt es hier

Kommentare sind geschlossen.